In diesem Bereich finden Sie einige Fragen, die wir häufig gestellt bekommen
oder von denen wir ausgehen, dass sie Sie beschäftigen könnten.

Klicken Sie einfach auf die jeweilige Frage und unsere dazugehörige Antwort erscheint anschließend.

Sollten Sie noch weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne!

Benötige ich irgendwelche Vorkenntnisse für die Teilnahme?

Nein, für die Teilnahme an unseren Schmiedekursen müssen Sie keinerlei Erfahrungen im Umgang mit Metall oder im Schmieden haben.
Neugier und Lust auf Neues reichen völlig aus.

Was muss ich zum Kurs mitbringen? Besondere Kleidung?

Vorallem Gute Laune :-)

Ansonsten unbedingt festes Schuhwerk, eine lange Hose und feuerfeste Oberbekleidung (kein Synthetikmaterial).
Handschuhe, Schutzbrillen, Gehörschutz und Lederschürzen werden von uns für die Dauer des Kurses gestellt.

Wo finden die Schmiedekurse statt?

Die Kurse finden in unserer neu erbauten Schmiedewerkstatt in Altmannshausen statt.
Die Werkstatt liegt am Ortsrand und ist sehr leicht zu finden.

Adresse der Laurentius Schmiede:
DIE LAURENTIUS SCHMIEDE
Altmannshausen 109
91477 Markt Bibart

> Anfahrtsskizze und Wegbeschreibung zur Schmiede

Können wir auch als Firma einen Kurs buchen – als Incentive für unsere Mitarbeiter?

Wir bieten neben den 1-3 Tageskursen auch speziell Gruppen- und Teambuilding-Kurse für Vereine und Firmen an.
> Weitere Informationen zu Schmieden als Teambuilding-Event & Privatkurse

Wer haftet für eventuelle Schäden?

Vor jedem Schmiedekurs bekommen Sie eine ausführliche Einweisung zu den Maschinen,
zur Arbeitssicherheit und zu möglichen Gefahrenquellen.


Wir müssen zusätzlich darauf bestehen, dass von jedem Kursteilnehmer eine Haftungserklärung unterschrieben wird.
Die Kursteilnahme und das Betreten der Schmiedewerkstatt geschieht immer auf eigenes Risiko.

Bitte lesen Sie dazu unsere AGBs und die Haftungserklärung.

Was, wenn ich mich angemeldet habe und dann nicht kommen kann?

Bitte teilen Sie uns so früh wie möglich mit, falls Sie verhindert sind und an dem gebuchten Kurstermin nicht teilnehmen können!

Sie können für einen Ersatzteilnehmer sorgen, dann entstehen Ihnen keine Kosten.
Bei einer kompletten Absage/Stornierung behalten wir uns vor, eine Stornierungsgebühr in folgender Höhe zu erheben:
10 % der Kursgebühr bis 31 Tage vor Kursbeginn
50 % der Kursgebühr bis 8 Tage vor Kursbeginn
Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen wird die volle Kursgebühr erhoben.

Für weitere Informationen lesen Sie unsere AGBs.